Poster Grubbenvoorst

Die im vergangenen Jahr wieder aufgelebte alte Freundschaft zwischen Lüllingen und Grubbenvorst wird in diesem Jahr weiterentwickelt. Die Planungen für gemeinsame Projekte finden ihre Fortsetzung.

Am Samstag, 24. Mai 2025, reisen Vertreterinnen und Vertreter des Natur- und Heimatvereins Lüllingen in die Nachbargemeinde. Sie treffen sich abermals mit der SVZ´75 Grubbenvorst, um an weiteren gemeinsamen Entwicklungsvorhaben perspektivisch, inhaltlich und organisatorisch zu arbeiten. Mit dem Ziel, Inspirationen, Innovationen und neue Ideen zur grenzüberschreitenden Kooperation auf den Ebenen von Kultur und Sport vertiefend zu implementieren und auf lokale Vereine auszuweiten, tragen die Projektbeteiligten dem Gedanken der nachbarschaftlichen Zusammenarbeit und der Ausweitung des vereinenden und auch gelebten EU-Gedankens voll Rechnung.

Neben der Arbeitsagenda mit den Schwerpunkten der Projektauskleidung zur verstärkten Zusammenarbeit stehen informative Besichtigungen historischer Denkmäler und Gebäude im Kreis Grubbenvorst an, um sich ein Bild von der Stadtentwicklung in den letzten Jahrzehnten zu machen. Ein gemeinsames Essen wird von führenden Vertretern der Gemeinde Horst aan de Maas begleitet.

Das Projekt „Herzogtum Gelre“ wird durch das Interreg-Programm Deutschland-Niederlande ermöglicht und von der EU kofinanziert.

Beide Vereine und Gemeinden freuen sich sehr auf den harmonischen sowie konstruktiven Austausch und die damit verbundenen Möglichkeiten und Perspektiven zur vertiefenden Kooperation – ein Vorgehen, das von einem eindeutigen Vorbildcharakter für die Region geprägt ist.